Mediation für

Paare und Familien

Beziehungsprobleme lösen

Trennung & Scheidung

Patchwork & Adoptions Familien

Pflege & Betreuung Älterer

Eltern - Teenager Kommunikation

Geschwister

Mediation für

Paare und Familien

Beziehungsprobleme lösen

Trennung & Scheidung

Patchwork & Adoptions Familien

Pflege & Betreuung Älterer

Eltern - Teenager Kommunikation

Geschwister

Erfolgreiche Mediationen bei My Meta Mediation

Familienmediation

Ein Vater und Sohn versuchen nach vielen Jahren ihre Beziehung wieder aufzunehmen und die Streitthemen zwischen ihnen auszuräumen.

Paarmediation

Ein glücklich verheiratetes Paar kommt über die Wahl des zukünftigen Wohnortes regelmäßig in Streit und findet zu keiner Lösung.

Mediation erklärt in 110 Sekunden

Konflikte sind natürliche Folgen von unterschiedlichen Emotionen und Sichtweisen in Familien und Partnerschaften. Diese Auseinandersetzungen können oft unlösbar wirken und zu Frustration führen. Als Mediatorin schaffe ich einen neutralen Raum, in dem durch strukturierte Gespräche und gezielte Lösungsstrategien gemeinsame Wege gefunden werden können. So können scheinbar unüberwindbare Hindernisse gemeistert werden, um langfristige Harmonie zu erreichen.

Kundenstimmen über My Meta Mediation

Max Koczmajewski

Familien-Mediation

Nicola hat den Konflikt zwischen mir und meinem Vater begleitet und da ist erstaunlich viel passiert. Ich bin ihr sehr dankbar und ...
MEHR
Max Koczmajewski

Familien-Mediation

Nicola hat den Konflikt zwischen mir und meinem Vater begleitet und da ist erstaunlich viel passiert. Ich bin ihr sehr dankbar und kann es euch allen nur empfehlen.
Max Koczmajewski
Max Koczmajewski
Adam Fuchs

Intercultural Couple Mediation

Hi, my name is Adam. I am from Isreal and have been living in Dubai for a while which...
MEHR
Adam Fuchs

Intercultural Couple Mediation

Hi, my name is Adam. I am from Isreal and have been living in Dubai for a while which is where I met my girlfriend, now wife, who’s from Korea. The different cultural backgrounds and especially the long distance relationship that we had for some time made us face quite some challenging situation. We decided to go for Mediation and use some help with the harder conversations. I would definitely recommend Mediation to keep arguments from becoming fights and snowballing into situations you’d rather not be in.
Adam Fuchs
Adam Fuchs
Astrid K.

Erbschafts-Mediation

Ja, ich soll ein Feedback geben. Warum eine Mediation ? Der Tod unserer Mutter kam nicht unerwartet, aber dann doch....
MEHR
Astrid K.

Erbschafts-Mediation

Ja, ich soll ein Feedback geben. Warum eine Mediation? Der Tod unserer Mutter kam nicht unerwartet, aber dann doch. Und damit eine Erbschaft für mich und meine Geschwister. Das war dann der Moment, wo wir als Geschwister gemerkt haben, dass wir eine unterschiedliche Herangehensweise hatten, wie wir damit umgehen und auch miteinander umgehen und haben festgestellt: Hier tut uns ein wenig Nachhilfe im Umgang gut. Denn wir hatten uns ein gemeinsames Ziel gesteckt, nämlich geschwisterlich durch diese Erbschaftsangelegenheiten durchzukommen. Und da hat Nicola, obwohl recht jung – vom Alter her könnte sie meine Tochter sein – mit ziemlichen Fingerspitzengefühl und auch mit einem uns Denkanstöße geben, wie wir schwierige Situationen erkannt haben und auch teilweise gestoppt haben, uns gut begleitet und dafür muss man sagen: Ein großes Dankeschön. Es ist ein ungewöhnlicher Weg für uns gewesen! Dann kommt noch etwas dazu: Da wir das Format “Zoomen” als Geschwister kennen, weil wir an unterschiedlichen Stellen leben und sehr viel miteinander sprechen musste war das auf diese Weise gar kein Problem, auch eine Mediation über zoom zu machen. Also, Danke!
Astrid K.
Astrid K.
Stefan N. & Ulrike N.

Paar-Mediation

Hallo, wir sind Ulli und Stefan. Wir sind seit 30 Jahren glücklich verheiratet und hatten ein wirklich schwer zu lösendes Problem....
MEHR
Stefan N. & Ulrike N.

Paar-Mediation

Hallo, wir sind Ulli und Stefan. Wir sind seit 30 Jahren glücklich verheiratet und hatten ein wirklich schwer zu lösendes Problem. Mit diesem Problem wollten wir nicht alleine dastehen und haben uns deshalb Hilfe bei einer Mediatorin gesucht. Mir, Ulli, haben die strukturierten Fragestellungen sehr geholfen, meine eigenen Antworten zu finden und damit auch meine Bedürfnisse klar zu formulieren. Ich, Stefan, habe durch die freundliche und sehr kompetente Art der Mediatorin Sicherheit gefunden, welcher Lösungsansatz für mich der richtige ist. Vielen Dank!
Stefan N. & Ulrike N.
Stefan N. & Ulrike N.

Was gewinne ich mit Online Mediation?

Langfristige Konfliktlösung

Auf nachhaltige Lösungen setzen, anstelle an der Oberfläche zu kratzen: Mit Mediation findet Ihr Lösungen, die langfristig für Euch tragbar sind.

Beziehung bewahren oder verbessern

Bei der Mediation verhandelt Ihr anstelle zu streiten. Auf dieser Basis kann sich eine gute Beziehung wieder festigen.

Kontrolle über den Konflikt behalten

Niemand kennt den Konflikt so gut wie Ihr. Deshalb seid Du und die Gegenpartei die qualifiziertesten Personen, um die beste Konfliktlösung zu erarbeiten. Wir helfen euch dabei, den Weg dahin zu finden.

My Meta Mediation hilft dir, Deinen Konflikt schnell, günstig und langfristig zu lösen.

FAQ – Häufige Fragen

Olli

Emotional Support Executive

Hallo, zweibeinige Freunde! Ich bekleide die Rolle des Emotional Support Executive bei My Meta Mediation.

Ich helfe täglich, unserem Team und unseren Klienten ein Gefühl von Ruhe und Geborgenheit zu vermitteln. Ob durch ein beruhigendes Schnurren während einer angespannten Verhandlung, eine sanfte Ermutigung oder einfach nur durch meine flauschige Präsenz im Raum: Ich bin hier, um jeden daran zu erinnern, dass es für einen gemeinsamen Nenner oft nur ein Moment geteilter Freundlichkeit braucht. Oder einen leckeren Snack.

Lasst euch jedoch nicht von meinem weichen Fell täuschen! Ich kämpfe für meine Bedürfnisse und schmeiße vom Tisch, was mir im Weg steht😼. So räume ich mir den Platz frei für erfolgreiches Konfliktlösungs-Kuscheln.

Denkt daran, wenn ihr einen cat-astrophalen Tag habt, ich bin hier, um euch zu unterstützen!

Eva Lerchenmüller

Mediatorin, Rechtsanwältin

Hallo, ich heiße Eva Lerchenmüller und arbeite als Rechtsanwältin und zertifizierte Mediatorin.

Als Mediatorin möchte ich Menschen dabei unterstützen ihre zwischenmenschlichen Konflikte eigenverantwortlich zu lösen. Ich stelle meinen MediandInnen einen (virtuellen) Raum zur Verfügung, in dem die einzelnen Themen und zugrundeliegenden Interessen den Platz bekommen, den es braucht um die bestehenden Konflikte zu klären. Ich bin davon überzeugt, dass hiervon alle Beteiligten auch in der Zukunft profitieren werden.

Nora Paulsen

Systemische Paar-, Familien und Einzelberaterin

Wie sage ich meinem Partner, was ich wirklich brauche? Warum finden wir keine gemeinsame Zeit mehr füreinander? Solche Fragen tauchen oft in Paarbeziehungen auf. Als Paarberaterin unterstütze ich euch dabei, einen liebevollen Kommunikationsraum zu schaffen, in dem jedes 'Ich', jedes 'Du' und das gemeinsame 'Wir' seinen Platz findet.

Mit meinem systemischen Ansatz erforschen wir die tieferen Bedürfnisse hinter den sichtbaren Konflikten. Meine Arbeit ist darauf ausgerichtet, euch Methoden an die Hand zu geben, mit denen ihr auf authentische Weise miteinander kommunizieren könnt. Gemeinsam finden wir individuelle Wege zu einer Beziehung, in der Nähe, Verständnis und persönlicher Freiraum harmonisch zusammenfließen.

Abschlüsse

Weiterbildungen

Akademische Abschlüsse

  • Master of Science in Management & Data Science → Schwerpunkt auf Sozialpsychologie, Abschlussarbeit in Forschungsvorhaben an der Stanford Universität zu Ghosting in Online Dating
  • BA. of Arts in Soziologie, Politik und Wirtschaft (Zeppelin Universität, Friedrichshafen)

Akademische Arbeit

  • Wissenschaftliches Paper “From Ghosting to Direct Rejection: Understanding the Role of Gender in Online Dating Interaction” an der Stanford Universität

Eine Auswahl meiner journalistisch veröffentlichten Artikel


Sprachen:
   🇬🇧  🇩🇪

Dhvani Thakkar

Peace Education & Conflict Transformation

I was born in Mumbai, India, but I grew up around the world. I find comfort in change & safety amidst differences. I’m a sister, dancer, boxer, community weaver, meditator, dialogue facilitator, and founder of an organization called Dialog. My mission is to create a safe spaces for deep conversations, relationship transformation & community healing. As a fellow human, the spaces I set to cultivate are present, slow, compassionate, nonjudgemental, curious, playful, loving and liberating.

Education

  • • M.Sc. Peace Education & Conflict Transformation (United Nation's University for Peace)
  • • B.A. Design, Psychology & Sustained Dialogue (Davis University of California)”

Languages:   🇬🇧  🇮🇳

Mediation im privaten Umfeld

Jochen Behrmann
Liebe Nicola, die Zusammenarbeit mit Ihnen empfand ich bislang immer als ausgesprochen wertvoll und auch in der Sache erfolgreich. Daher folge ich gerne Ihrem Wunsch zu einer persönlichen kurzen Rückmeldung und Einschätzung. Ihr profundes Wissen, Ihre Sachkenntnis im Bereich der Mediation und Ihren scharfen analytischen Verstand muss ich hier eigentlich nicht erwähnen. Das ist Basis und Voraussetzung. Dazu kommt natürlich auch respektvoller Umgang miteinander, Vertraulichkeit sowie die Unterstützung aller Beteiligten bei der Formulierung und Wahrnehmung ihrer Interessen. Es sind bei Ihnen aber ganz besonders Ihre Fähigkeiten, wertschätzende Perspektivwechsel zu vollziehen und Dinge in einen größeren Zusammenhang zu rücken. Speziell in meiner teilweise schwierigen Situation war DAS für mich besonders hilfreich und wirklich wichtig für den Erfolg. Unterm Strich, bei Ihnen ist man kompetent aufgehoben und fühlt sich wohl. Vielen Dank!

Innerbetriebliche Mediation

Jana S.
Ich habe an einer Mediation bei MY META MEDIATION teilgenommen und bin super zufrieden mit dem Service. Professionell und effizient. Vielen Dank!

Nachbarschafts-Mediation

Waltraut Krauss
Ich wohne seit über 60 Jahren in München. Ich habe mich mit den neuen Nachbarn für eine online Mediation entschieden, weil das am einfachsten in den Alltag zu integrieren war und ich mir nicht immer eine An-Abfahrt organisieren musste. Es hat gut geklappt bei den Stunden meine Wünsche zu zeigen und auch die der anderen besser zu verstehen. Seither ist es wieder deutlich angenehmer sich im Vorgarten zu begegnen. Dafür bin ich wirklich dankbar.

Work-Mediation

Dave Cervi
Hi, I’m Dave, from Ireland and a software engineer & entrepreneur. I met Nici last year in Dubai at a co-working space. I found her mediation business to be very interesting, so I kept her contact details. Turns out it was a good idea, because this year I was in need of a mediator myself because of a conflict between my parents and other relatives. Happy to say that the conflict was solved with the help of Meta Mediation! I was impressed with Nici's detailed approach to understanding both parties frustrations and then being able to find common ground between the two, which ultimately formed the basis of how the parties negotiated an agreement that was satisfactory to both. I will definitely be keeping Nici's number!

Innerbetriebliche Mediation

Moritz von Zahn

Hallo, ich bin Moritz und arbeite freiberuflich als Dozent. Bei einem meiner Lehraufträge gab es Unstimmigkeiten in unserem Team, was die Arbeit sowohl unangenehm, als auch unproduktiv gemacht hat. Wir sind zur Lösung auf MyMetaMediation gestoßen, das hat wirklich super geklappt! Durch das Online-Format haben wir schnell Termine gefunden, an denen alle Beteiligten auch Zeit hatten. Wir konnten die Gesamtsituation dadurch stark verbessern und ich kann es nur weiterempfehlen.

Intercultural Couple-Mediation

Adam Fuchs
Hi, my name is Adam. I am from Isreal and have been living in Dubai for a while which is where I met my girlfriend, now wife, who’s from Korea. The different cultural backgrounds and especially the long distance relationship that we had for some time made us face quite some challenging situation. We decided to go for Mediation and use some help with the harder conversations. I would definitely recommend Mediation to keep arguments from becoming fights and snowballing into situations you’d rather not be in.

Familien-Mediation

Max Koczmajewski

Nicola hat den Konflikt zwischen mir und meinem Vater begleitet und da ist erstaunlich viel passiert. Ich bin ihr sehr dankbar und kann es euch allen nur empfehlen.

Konfliktcoaching

Steffi

Ich habe bei My Meta Mediation ein Konfliktcoaching gemacht und es war super hilfreich. Meine Coachin hatte ein super Gespür dafür, wie ich meine schwierigen Gespräche angehen kann. Die Sessions per Videocall waren dabei super praktisch. Ich habe viele Tipps bekommen, wie ich besser kommunizieren kann, was mir sehr geholfen hat, manche Beziehungen (privat und beruflich) zu verbessern. Sehr wertvoll – würde ich jedem empfehlen!

Paar-Mediation

Stefan N. & Ulrike N.
Hallo, wir sind Ulli und Stefan. Wir sind seit 30 Jahren glücklich verheiratet und hatten ein wirklich schwer zu lösendes Problem. Mit diesem Problem wollten wir nicht alleine dastehen und haben uns deshalb Hilfe bei einer Mediatorin gesucht. Mir, Ulli, haben die strukturierten Fragestellungen sehr geholfen, meine eigenen Antworten zu finden und damit auch meine Bedürfnisse klar zu formulieren. Ich, Stefan, habe durch die freundliche und sehr kompetente Art der Mediatorin Sicherheit gefunden, welcher Lösungsansatz für mich der richtige ist. Vielen Dank!

Familienmediation

Ein Vater und Sohn versuchen nach vielen Jahren ihre Beziehung wieder aufzunehmen und die Streitthemen zwischen ihnen auszuräumen.

\

Ausgangssituation: Ein 38 Jahre alter Sohn und sein Vater versuchen nach vielen Jahren wieder Kontakt aufzunehmen. Vorwürfe und Wut lassen jedes Gespräch oder Treffen nach Kürze im Streit enden.

\

Zustandekommen des Arbeitsbündnisses: Die Parteien haben sich gemeinsam für eine Mediation entschieden und an die Mediatorin gewandt.

\

Ausschnitt erarbeiteter Bedürfnisse: Eingeständnis von Fehlern; Wunsch nach Anerkennung; eine familiäre Beziehung.

\

Schlüsselmomente: Gegenseitiges Verstehen und Verständnis “was bedeute ich der anderen Person?”; um Verzeihung bitten und verzeihen.

\

Ausschnitt der Lösung: Umgangsformen, in denen über vergangene Fehler gesprochen wird; Regelmäßigkeit und Art der Treffen; Erbschaft.

\

Dauer der Mediation: 5 Stunden über 2 Sitzungen

Konfliktcoaching

Ein Ehepaar mit 2 jährigem Sohn lässt sich scheiden und findet keinen friedlichen Weg in die neue Situation.

\

Ausgangssituation: Ein frisch geschiedener Vater gerät mit der Mutter seines Sohnes regelmäßig in Streit, ist von der Situation frustriert und ausgelaugt. Die Scheidung vor Gericht ist abgeschlossen, die persönlichen Probleme aber präsenter denn je.

\

Zustandekommen des Arbeitsbündnisses: Der Mann sucht Unterstützung, will der Frau davon allerdings nichts sagen, um die Situation in ihren Augen nicht weiter zu eskalieren.

\

Ausschnitt erarbeiteter Bedürfnisse: Anerkennung als guter Vater; Akzeptanz vergangener Fehler; enge und geregelte Beziehung zu dem Sohn.

\

Schlüsselmomente: Trennung der Ebenen als Vater und als Ex-Partner; Verständnis für Wut der Ex-Partnerin.

\

Ausschnitt der Lösung: Regelmäßige Vorbereitung auf Zusammentreffen; Erarbeitung der mit der Ex-Partnerin zu besprechenden Themen, deren Reihenfolge und beste Ansprech-Möglichkeiten; Akzeptanz gerechtfertigter Vorwürfe ohne Gegenvorwürfe.

\

Dauer der Mediation: 9 Stunden über 9 Sitzungen.

Interkulturelle Mediation

Ein Paar hat große Schwierigkeiten, mit ihren unterschiedlichen Religionen umzugehen.

\

Ausgangssituation: Ein Paar, das unbedingt zusammen bleiben will, steht im Alltag oft vor der Herausforderung, die unterschiedlichen Religionen von beiden unter einen Hut zu bekommen. Beiden ist die jeweils eigene Religion sehr wichtig. Besonders die Frage, wie gemeinsame Kinder erzogen werden sollen, löst Ratlosigkeit und Streit aus.

\

Zustandekommen des Arbeitsbündnisses: Das Paar stößt bei der Suche nach Paartherapie auf die Möglichkeit der Mediation und bucht gemeinsam ein Erstgespräch.

\

Ausschnitt erarbeiteter Bedürfnisse: Sich selbst und dem Glauben treu bleiben; das Wohlergehen zukünftiger Kinder auf der Welt und nach dem Tod; Harmonie zu Hause.

\

Schlüsselmomente: Gemeinsamkeiten in den religiösen Ansichten erkennen; Die Erkenntnis der Alternative (sich trennen): Angst vor fehlender Lösung wandelt sich um in Motivation, das Beste herauszuholen.

\

Ausschnitt der Lösung: Kinder werden in beiden Glaubensrichtungen unterrichtet; Gemeinsamkeiten werden besonders hervorgehoben; Festlegung, wann und wie Religion im Alltag Raum findet und gegenseitig unterstützt wird.

\

Dauer der Mediation: 8 Stunden über 3 Sitzungen.

Freundschaftsmediation

Zwei langjährige Freundinnen gründen zusammen eine WG. Unter dem Zusammenleben droht die Freundschaft zu zerbrechen.

\

Ausgangssituation: Zwei seit 20 Jahren befreundete Frauen ziehen zusammen in eine WG. Nach zwei Monaten hat sich so viel Ärger aufgestaut, dass offener Streit ausbricht, nach drei Monaten wollen sie sich nur noch aus dem Weg gehen. Der drohende Verlust einer langen Freundschaft und ein für zwei Jahre unterschriebener Mietvertrag belastet beide.

\

Zustandekommen des Arbeitsbündnisses: Eine Freundin macht die Möglichkeit einer Mediation online ausfindig und schlägt es der anderen vor. Die Erstberatung nehmen sie zusammen in Anspruch.

\

Ausschnitt erarbeiteter Bedürfnisse: Anerkennung, Freiraum zur Entfaltung, Wertschätzung, gemeinsame Zeit, Einhaltung von Regeln und Plänen.

\

Schlüsselmomente: Wut über gegenseitige Ansprüche verwandelt sich in Mitleid über unerfüllte Bedürfnisse.

\

Ausschnitt der Lösung: Regelmäßig definierte Quality Time; Definition Bedeutung geschlossene Zimmertüre; Ruhezeiten.

\

Dauer der Mediation: 4 Stunden über 2 Sitzungen.

Arbeitsmediation

Die Führungsposition eines 5-köpfigen Teams wird extern neu besetzt. Autoritäten werden hinterfragt, Berichtslinien gebrochen und Teammeetings enden im Streit.

\

Ausgangssituation: Ein seit mehreren Jahren konstant bestehendes Team bekommt eine neue, extern besetzte Führungskraft, die jünger ist als alle anderen Teammitglieder. Der Versuch, neue Ansätze zu verfolgen, führt zu viel Streit zwischen der Chefin und dem Team.

\

Zustandekommen des Arbeitsbündnisses: Die Führungskraft fragt bei dem Arbeitgeber ein Führungskräfte-Coaching an und stößt bei der Anbieter-Recherche auf die Option der Mediation. Der Arbeitgeber übernimmt die Kosten und stellt die involvierten Personen für die Sitzungen frei.

\

Ausschnitt erarbeiteter Bedürfnisse: Jobsicherheit, Respekt, Freude am Arbeiten, Entscheidungsbefugnisse, Akzeptanz.

\
Schlüsselmomente:
\

Ausschnitt der Lösung: Autoritätsbereiche sind klar abgegrenzt und werden von allen akzeptiert; Veränderungen werden vor der Umsetzung begründet; Regeln für den persönlicher Umgang.

\

Dauer der Mediation: 9 Stunden über 4 Sitzungen.

Paarmediation

Ein glücklich verheiratetes Paar kommt über die Wahl des zukünftigen Wohnortes regelmäßig in Streit und findet zu keiner Lösung.

\

Ausgangssituation: Das seit 25 Jahren verheiratete Paar hat mit Kindern und Großeltern zusammengewohnt. Als sie zu zweit überbleiben stellt sich die Frage, welche Wohnsituation für die beiden richtig ist. Durch unterschiedliche Herangehensweisen an diese Aufgabe und Bedenken vor Fehlentscheidungen löst das Thema einen großen Konflikt aus.

\

Zustandekommen des Arbeitsbündnisses: Die Parteien haben sich gemeinsam für eine Mediation entschieden und an die Mediatorin gewandt.

\

Ausschnitt erarbeiteter Bedürfnisse: Respektierung der jeweiligen Bedürfnisse; Nähe zu FreundInnen und Familie; Erhaltung der familiären Wurzeln.

\

Schlüsselmomente: Beidseitige Erkenntnis “Ich bin nur glücklich, wenn meinE PartnerIn auch glücklich ist”; Lernen, mit gegensätzlichen Bedürfnissen umzugehen; aktuell unzureichende Wissensbasis für Entscheidung.

\

Ausschnitt der Lösung: Innerhalb von 10 Monaten zwei von beiden akzeptierte Optionen bestmöglich austesten und vorbereiten; anschließende Mediationssitzung für Wahl der besten Option.

\

Dauer der Mediation: 7 Stunden über 4 Sitzungen.

Nachbarschaftsmediation

Bei zwei benachbarten Paaren ist über die Höhe der Hecke zwischen den Grundstücken Streit ausgebrochen.

\

Ausgangssituation: Zwei seit über 20 Jahren benachbarte Paare sind seit 2-3 Jahren im Streit miteinander: Das Paar A lässt die Hecke auf ihrem Grundstück, angrenzend an das Grundstück von Paar B immer weiter wachsen - mittlerweile ist sie über 4 Meter hoch. Paar B will keinen langwierigen Rechtsstreit, können die Situation aber einfach nichtmehr hinnehmen. Partei A zeigt kein Verständnis im direkten Gespräch.”

\

Zustandekommen des Arbeitsbündnisses: Paar B erfährt von der Möglichkeit einer Mediation und bittet Paar A, diese mitzumachen. Paar A ist zunächst bereit für ein kostenfreies Erstgespräch, stimmt anschließend der Mediation zu.

\

Ausschnitt erarbeiteter Bedürfnisse: Licht; Sichtschutz; Naturschutz; eine harmonische Nachbarschaft.

\

Schlüsselmomente: Recherche nach “welche Lebensräume sind gut für Tiere?”; gegenseitiges Verstehen und Verständnis “was bedeutet die Hecke für die anderen?”

\

Ausschnitt der Lösung: Zielhöhe der Heckenabschnitte, inkl. Schneide-Zeitpunkte, Verantwortlichkeit und Bezahlung; Natur-Steinwand als Sichtschutz für Partei A an deren Terrasse inkl. Verantwortung, Bezahlung und Deadline; 2 Treffen pro Jahr, abwechselnd ausgerichtet.

\

Dauer der Mediation: 4 Stunden über 2 Sitzungen.

Roommate-Mediation

Nandita Agida

Hi, my name is Nandita. I took Nicola’s help from My Meta Mediation to solve a conflict that arose between my roommates and I. Usually we get along so well but off late with our conflicting schedules and so many things happening in life we just kept butting heads and not seeing eye to eye. I am really grateful for the intervention from My Meta Mediation because they helped us see each others perspectives and also helped us work together again. I am really grateful for their support.

Vorgesetzten Coaching

Ricardo Peixoto

Bei mir im Team gab’s so einige, ich sag mal schwierige Konstellationen und Meinungsverschiedenheiten. Ich hab mich für ein Konfliktcoaching entschieden, weil ich davon ausgegangen bin, damit dann selbst einige Konflikte auflösen zu können, und das hat so auch super geklappt. MyMetaMediation kann ich mit gutem Gewissen weiterempfehlen!

Erbschafts-Mediation

Astrid K.
Ja, ich soll ein Feedback geben. Warum eine Mediation? Der Tod unserer Mutter kam nicht unerwartet, aber dann doch. Und damit eine Erbschaft für mich und meine Geschwister. Das war dann der Moment, wo wir als Geschwister gemerkt haben, dass wir eine unterschiedliche Herangehensweise hatten, wie wir damit umgehen und auch miteinander umgehen und haben festgestellt: Hier tut uns ein wenig Nachhilfe im Umgang gut. Denn wir hatten uns ein gemeinsames Ziel gesteckt, nämlich geschwisterlich durch diese Erbschaftsangelegenheiten durchzukommen. Und da hat Nicola, obwohl recht jung – vom Alter her könnte sie meine Tochter sein – mit ziemlichen Fingerspitzengefühl und auch mit einem uns Denkanstöße geben, wie wir schwierige Situationen erkannt haben und auch teilweise gestoppt haben, uns gut begleitet und dafür muss man sagen: Ein großes Dankeschön. Es ist ein ungewöhnlicher Weg für uns gewesen! Dann kommt noch etwas dazu: Da wir das Format “Zoomen” als Geschwister kennen, weil wir an unterschiedlichen Stellen leben und sehr viel miteinander sprechen musste war das auf diese Weise gar kein Problem, auch eine Mediation über zoom zu machen. Also, Danke!

Nicola Thoma

Mediation, psychologische Beraterin

Hi, ich bin Nicola Thoma, Mediatorin und Gründerin von My Meta Mediation.

Konflikte sind etwas vollkommen Natürliches; die Eskalation davon allerdings nicht. Mit konstruktiver Kommunikation allerdings bieten Konflikte ein großes Potenzial für Entwicklung und Verbesserung. Deshalb freue ich mich, Dir aus Deiner Konfliktspirale herauszuhelfen.

Mir sind eigenverantwortliches und reflektiertes Handeln sehr wichtig – gleichzeitig sind das essenzielle Grundpfeiler der Mediation. Meiner Erfahrung nach versteckt sich in diesen auch der Schlüssel zum Erfolg. Mit einem großen Werkzeugkoffer an Konfliktlösungsmethoden und dem systemischen Ansatz folgend, entwickeln wir nachhaltige Win-Win-Lösungen, sodass Du und alle anderen Beteiligten als GewinnerInnen hervorgehen.

Akademische Abschlüsse

  • • Master of Mediation (FernUniversität in Hagen)
  • • Dualer B.Sc. Betriebswirtschaftslehre (Nordakademie Hochschule der Wirtschaft)

Weiterbildungen

  • • Psychologische Beraterin (Verein für freie Trainer und Coaches)
  • • Modul Mitarbeiterentwicklung (Project Management Institute)
  • • Modul Digital auf Distanz führen (Project Management Institute)

Akademische Arbeit

  • • Remote Mediation: Empirische Untersuchung der kundenseitigen Akzeptanz von Videocall-Mediation

Praktische Erfahrungen

  • • Personalentwicklung (04/2024 - heute)
    • ——• Entwicklung Führungskräfte
    • ——• Learning Management
  • • Beraterin bei DIE ZEIT (04/2018 - 12/2021)
    • ——• Beratung B2B GeschäftspartnerInnen
    • ——• Personalführung JuniorInnen

Sprachen:   🇬🇧  🇩🇪