FAQ – Häufige Fragen
In ausgewählten Fällen bieten wir kostenfreie Mediationen an. Dies richtet sich insbesondere an soziale Einrichtungen und NGOs.
Bei einem akuten Konflikt innerhalb einer Gruppe helfen wir euch gerne mit einer Gruppen-Mediation weiter, sollten alle Beteiligten dafür offen sein. Das Gruppen-Coaching ist sinnvoll, wenn relevante Konflikt-Beteiligte nicht offen sind für eine Mediation.
Wir führen außerdem Gruppen-Coachings durch, wenn Teams allgemein in ihren Konfliktkompetenzen arbeiten wollen.
Konflikte können mit verschiedenen Verfahren gelöst werden. Welches für Dich und Deinen Konflikt passt, kannst Du hier herausfinden.
Um euch zu helfen, für eure Bedürfnisse einzustehen und damit bessere Lösungen zu finden, ermöglichen wir, Vertrauenspersonen und FreundInnen in eine oder mehrere Mediationssitzungen einzubeziehen. Dies bedarf der Zustimmung aller Parteien und einer genauen Definition, wie weit die Dritten eingebunden werden.
Ja, einige Konflikte werden gleichzeitig oder abwechselnd vor Gericht und bei der Mediation bearbeitet. Mediation kann rechtliche Verfahren also ergänzen und zum Teil ersetzen. Gerichtsverfahren können für Mediationen pausiert werden.
Ob ein Kind an einer Mediation teilnehmen kann, hängt von verschiedenen Faktoren ab: Dem Alter und Entwicklungsstand, der Zustimmung der Eltern und des Kindes selbst sowie dem zu behandelnden Thema.
Bis zum Teenager-Alter sollten Kinder nur als eigene Konfliktpartei auftreten, wenn sie mit anderen Personen ähnlichen Entwicklungsstandes verhandeln.
Zudem ist es möglich, Kinder für einzelne Sitzungen, Themenbereiche, oder Phasen einzubeziehen, um ihre Wünsche, Vorstellungen und Bedürfnisse ungefiltert in die Mediation (beispielsweise der Eltern) einzubeziehen.
Wir bei My Meta Mediation stellen sicher, dass die Rechte und Interessen der Kinder geschützt sind und sie angemessen unterstützt werden. Fachleute wie Kinderpsychologen oder Sozialarbeiter werden bei Bedarf hinzugezogen.
Die Gegenseite profitiert ebenfalls von einem kostenfreien Beratungsgespräch. Ihr könnt das Beratungsgespräch gemeinsam oder getrennt wahrnehmen. Muss die Gegenseite erst an Bord geholt werden, stehe ich Dir mit Rat und ausführlichen Informationen zur Verfügung.
Nach der Terminbuchung versenden wir eine Zahlungsaufforderung. Die Zahlung oder der Zahlungsbeleg müssen spätestes 24 Stunden vor Terminbeginn bei uns eingegangen sein.
Bei uns zahlst Du ausschließlich für die Lösung Deines Konflikts – nicht für Raummieten, Anfahrtswege oder Hotelübernachtungen. My Meta Mediation will mit erschwinglichen Preisen Konfliktlösung allen zugänglich machen.
Konfliktcoaching ist eine effektive Methode, um Konflikte zu bewältigen und Konfliktfähigkeiten zu entwickeln. Wir helfen dir dabei, deine Konfliktsituation zu analysieren, deine eigenen Bedürfnisse und Emotionen zu verstehen und effektive Strategien zur Konfliktbewältigung zu entwickeln. Im Gegensatz zur Mediation sprichst Du im Coaching alleine mit einer von uns, die andere Konfliktpartei ist nicht dabei.
Mehr Infos zu unserem Konflikt-Coaching findest du hier.
Gerne beraten wir Dich in deinem Kostenfreien Erstgespräch, wie du die Gegenpartei von Mediation überzeugen kannst. Der Gegenpartei bieten wir daraufhin genauso ein unverbindliches, kostenfreies Erstgespräch an.
Bleibt die Gegenpartei der Mediation gegenüber verschlossen, kann ein Konfliktcoaching für Dich die richtige Lösung sein.
Sitzungen können bis 24 Stunden vor Terminbeginn kostenfrei storniert werden. Bereits bezahlte Sitzungen werden Euch als Gutschrift ausgestellt. Bei attestierter Krankheit ist auch eine kurzfristigere Absage möglich.
Gerne integrieren wir in die kostenfreie Erstberatung eine Einführung in die benötigte Technik.
Oft bieten Bibliotheken und Co-Working-Spaces Telefonzimmer an. Natürlich kann auch das Arbeitsbüro oder das zu Hause von FreundInnen ein Rückzugsort sein, wenn Du Dich dort wohl fühlst und ungehört sprechen kannst.
Gerne greifen wir bei Bedarf auf unser Netzwerk an Experten zurück. Mit unserer Integration von rechtlicher oder psychologischer Beratung in das Mediationsverfahren eröffnen sich neue Ansätze zur Lösungsfindung, welche im rechtlichen Rahmen liegen und den eigenen Interessen entsprechen.
Wird sich gegen das Weiterführen der Mediation entschieden, vereinfachen wir euch den Wechsel zu einem anderen Verfahren.
Im Konflikt-Coaching werden verschiedenste Methoden verwendet, die je nach individuellen Bedürfnissen und Situationen angepasst werden. Dazu gehören beispielsweise Konfliktanalyse, Rollenspiele, Selbstreflexion und Stressmanagement-Techniken. Wir betrachten dabei immer das gesamte Geschehen (Systemischer Coaching Ansatz), um nicht nur an den Folgen des Konflikts, sondern an seinen Wurzeln zu arbeiten.
Mediation schafft Lösungen für Themen, die in einem Gerichtsverfahren nicht behandelt werden können (z.B. zwischenmenschliche Dynamiken, Vertrauensaufbau, Stressbewältigung, etc.)
Zudem ermöglicht Mediation Lösungen nach individuellen Interessen, die vor Gericht nicht berücksichtigt werden (z.B. emotionaler Wert, nicht-einklagbare Bedürfnisse, nicht-monetäre Lösungen, etc.)
Die Aufteilung der Kosten ist von den Parteien frei wählbar; häufig werden sie zu gleichen Teilen von den Parteien getragen. Einige Rechtsschutzversicherungen übernehmen die Mediations-Kosten.
80%:
• der Online Mediationen werden erfolgreich gelöst.
• können sich online öffnen und ihr Gegenüber verstehen.
• würden Online Mediation wiederholen und weiterempfehlen.
Hier haben wir aktuelle Studien dazu für Dich gesammelt.
Wir akzeptieren Paypal und Banküberweisung.
Eine gute Vorbereitung auf ein Konflikt-Coaching beinhaltet, sich offen für Veränderungen zu zeigen und bereit zu sein, an sich selbst zu arbeiten. Vor dem ersten Coaching-Termin ist es hilfreich, sich über die konkreten Konfliktsituationen, die du ansprechen möchtest, Gedanken zu machen und Ziele für das Coaching zu setzen. Während des Coachings ist es wichtig, aktiv mitzuarbeiten, offen über deine Gedanken und Gefühle zu sprechen und die angebotenen Übungen und Strategien auszuprobieren. Je mehr du dich einbringst und engagierst, desto größer wird der Nutzen sein, den du aus dem Coaching ziehen kannst.
Konflikt-Coaching bietet dir einen sicheren Raum, um über deine Konflikte zu sprechen und individuelle Lösungsansätze zu entwickeln. Durch gezielte Reflexion und praktische Übungen kannst du lernen, deine Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern, deine Emotionen zu regulieren und Konflikte auf eine konstruktive Weise anzugehen.
Wie viele Sitzungen bis zum erfolgreichen Coachingabschluss in Anspruch genommen werden, hängt von mehreren Faktoren ab: Welche und wie viele Themen du mitbringst, wie groß der Konflikt ist, uvm. Unserer Erfahrung nach werden häufig etwa fünf bis acht Stunden benötigt. Die Erstberatung ist kostenlos.
Eine Coachingsitzung dauert 60 Minuten. So haben wir genug Zeit, uns tief in die Themen einzuarbeiten.
Gut Ding will Weile haben. Wie viele Sitzungen bis zum erfolgreichen Mediationsabschluss in Anspruch genommen werden, hängt von mehreren Faktoren ab. Unserer Erfahrung nach werden häufig etwa zwei bis fünf Sitzungen a 2 Stunden benötigt. Die Erstberatung ist kostenlos.
Um sich richtig auf die Themen des Konflikts einlassen zu können, dauert eine Mediationssitzung bei uns mindestens 1,5 Stunden. Gerne beraten wir in dem kostenfreien Erstgespräch zu der für Euch passenden Terminlänge.
Bei My Meta Mediation stellen wir Datenschutz an erste Stelle. Wie genau wir für sichere Daten sorgen, kannst du hier nachlesen.
Für eine Sitzung á 60 Minuten berechnen wir 59,- €. Handelt es sich um eine Auseinandersetzung am Arbeitsplatz, übernehmen einige Arbeitgeber die Kosten für ein Konflikt-Coaching.






